Herzlich Willkommen bei deinem TSV!
Mittendrin im Geschehen auf der Homepage vom TSV Blau-Weiss Helmershausen!
Hier gibt es alle Infos rund um den Verein.
Mittendrin im Geschehen auf der Homepage vom TSV Blau-Weiss Helmershausen!
Hier gibt es alle Infos rund um den Verein.
Rhöner Traditionsverein
Gegründet 1922, hat unser Sportverein bewegte Zeiten erlebt und wagt seit 2021 einen sportlichen Neuanfang. Beheimatet in der schönen thüringischen Rhön, möchten wir allen sportlich Begeisterten eine Heimat bieten. Unser Traditionsverein besteht derzeit aus 106 aktiven Mitgliedern und das gemütliche Vereinsheim neben unserer Sportanlage lädt zum Verweilen und gemütlichen Beisammensein ein. Mit Spaß am Sport und einer professionellen Struktur möchten wir unseren Verein wieder zu altem Glanz verhelfen. Hauptgrund für das Engagement vieler Vereinsmitglieder und Antreiber ist und bleibt das kulturelle Leben in unserer Region zu erhalten und bestenfalls voranzutreiben. Seien es Fußballspiele, Dart, Tischtennis für Jedermann, Gebaberglauf, Geba-Kamm-Ride oder verschiedene Festivitäten im Ort.
Wir vom TSV und seine Mitglieder versuchen nun eigenständig die Projekte voranzutreiben und das Vereinsleben auf feste Beine zu stellen. Damit wir auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben! Wir können uns im Moment glücklich schätzen, dass trotz der schwierigen Phase der letzten Jahre, es viele Jugendliche als sinnvoll erachten sich zu bewegen, auf dem Sportplatz dem Ball nachzujagen, Tischtennis oder Dart zu spielen. Umso wichtiger ist es, dass die Sportler zum größten Teil aus Ortschaften unserer Region kommen, gerade sie können sich damit identifizieren, wenn sie ihren Heimatverein vertreten.
Nutzen Sie das vielfältige und interessante Angebot des TSV Blau-Weiss Helmershausen e.V. und werden Sie Mitglied in einem Verein, der jungen und alten Menschen, Freizeitsportlern eine Heimat bietet.
Was früher oft als reiner „Kneipensport“ galt, hat sich in den letzten Jahren zu einer ernstzunehmenden und professionellen Sportart entwickelt. Auch beim TSV ist der Trendsport Dart seit 2023 fester Bestandteil des Vereinslebens.
Unser Ziel ist es, einen generationen- und geschlechterübergreifenden Dartsport anzubieten. Der DCH ist bereits aktiv im Ligabetrieb sowie im Pokalwettbewerb des Unterfränkischen Dartverbands vertreten. Mit der Sparte Dart möchten wir das sportliche Angebot des TSV erweitern und den Verein noch attraktiver für Mitglieder und Sportinteressierte machen.
In Eigenleistung entstanden drei hochwertige Steeldartanlagen, ausgestattet mit modernstem Equipment, optimaler Beleuchtung und computergesteuerten Zähleinrichtungen (Autodarts) – ideal für ambitionierte Dartsportler:innen.
Interessierte sind herzlich eingeladen: Kommt gerne mittwochs ab 18:30 Uhr zum Training in unsere DCH-Bar. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – reinschnuppern ist ausdrücklich erwünscht!
#DCH #tsvdarts #rhoendarts #dchelmershausen
< Spielplan & Tabelle >
< WIR SUCHEN DICH >
Unser Ansprechpartner:
Daniel Blümke
+49 160 1586 065
darts@tsvblauweiss.de
Unser Verein hat in der Saison 2024/2025 vier Mannschaften im aktiven Spielbetrieb. Davon nehmen eine Männermannschaft in der 1. Kreisklasse, eine Ü35 und unsere zwei Jugendmannschaften teil.
Unsere Ansprechpartner:
Männermannschaft:
Sandro Hippe
+49 157 8509 6575
Kader | Spielplan | Tabelle | Liveticker
Ü35 Mannschaft:
Martin Werner
+49 170 968 8470
D-Junioren:
Jens Stiller
+49 160 8542 555
F-Junioren:
Stephan Hauck
+49 151 4073 586
Philipp Otto
+49 151 2093 6202
Alle Laufinteressenten sind bei uns herzlich willkommen. Bei uns muss keiner alleine laufen. Der Lauftreff setzt sich aus Läufer/innen aller Altersklassen zusammen. Zum gemeinsamen Lauf treffen sich sowohl Läufer/innen, die sich fit halten wollen, als auch ambitionierte Läufer/innen, die an Wettkämpfen teilnehmen.
Unser Ansprechpartner:
Silvio Hamm
+49 170 737 2651
lauffreunde@tsvblauweiss.de
Jeder, der Lust auf den kleinen Ball hat, ist herzlich eingeladen am Tischtennis teilzunehmen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – Jeder ist gern gesehen.
Unser Ansprechpartner:
Falk Mayfarth
+49 170 4457 423
Michael Zöllner
+49 170 2336 989
Hier sammeln wir Eindrücke, Berichte und Erinnerungen an unsere vergangenen Veranstaltungen – von Sportfesten und Vereinsfeiern bis hin zu besonderen Aktionen und Ausflügen. Damit diese schönen Momente nicht in Vergessenheit geraten, finden sie hier einen festen Platz – auch wenn sie im aktuellen Geschehen keinen Raum mehr einnehmen.
Dieser Bereich lädt dazu ein, in die Vereinsgeschichte einzutauchen und noch einmal auf besondere Ereignisse zurückzublicken, die unseren TSV geprägt haben. Viel Spaß beim Stöbern in den Erinnerungen!
Ohne die finanzielle und materielle Unterstützung unserer Sponsoren wären ein vernünftiger Spielbetrieb und Vereinsleben wohl kaum möglich. Danke an alle Firmen, privaten Spendern und natürlich unseren zahlreichen Zuschauern, die uns die Treue halten. Wir hoffen auch in Zukunft auf eure Treue zählen zu dürfen. Danke!
GRÜNDE FÜR IHR ENGAGEMENT: Ein Sponsoring bei unserem TSV ist ein wichtiger Beitrag, um den Fußballfans in der schönen thüringischen Rhön auch in Zukunft attraktiven Fußball bieten zu können. Sie ermöglichen dem Verein eine positive sportliche Entwicklungsperspektive und fördern mit ihrem Beitrag die Weiterentwicklung in allen Bereichen, vom Nachwuchs bis zu unserer Altherrenmannschaft. Sollten Sie Interesse an weiteren Informationen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rede und Antwort parat. Wir freuen uns auf Sie! Unser Kontakt: sponsoring@tsvblauweiss.de